Berliner Kräuterwelten auf Hiddensee….

Letzten Donnerstag durfte ich mir einen langgehegten Wunsch erfüllt und eine Kräuterführung auf Hiddensee durchgeführt. Diese Insel ist für mich ein besonderer Ort. Die Vegetation ist noch eine andere als in Berlin. Als Thema hatte ich mir ausgesucht, den Menschen nahezubringen, dass Wildkräuter schmecken können.

Wir haben uns Gundermann, Beifuß, Spitzwegerich, Brennnessel, Schafgarbe und Giersch angeschaut.

Ehrlich gesagt, war ich von der Resonanz überwältigt – aber auch überaus erfreut! Ich bedanke mich an dieser Stelle nochmal bei allen, die dabei waren. Ihr ward so tolle, aufmerksame Teilnehmer und ich freue mich, wenn ich den Einen oder die Andere in Berlin oder irgendwann auch wieder auf Hiddensee wieder begrüßen darf.

Holunderernte beginnt!

Wie schnell die Zeit im Jahr dahinrennt. In diesem Jahr will ich endlich mal wieder Holundersaft machen. Am Freitag habe ich an der Schönhauser Allee einen Holunderbusch entdeckt und ein bißchen was geerntet. Eine zweite Stelle hatte ich im Frühjahr an der Prenzlauer Promenade entdeckt. Leider wurde hier vor ein paar Wochen der gesamte Holunderbestand gerodet. Ich hätte heulen können. WARUM macht das jemand????  Meine Ernte viel am Freitag somit entsprechend gering aus, aber ein bißchen Zeit ist ja noch und ich hoffe noch ein paar Stellen zu finden.