In unserem Hinterhof steht eine ziemlich große Rosskastanie.
Da sich außer mir offenbar niemand dafür zu interessieren scheint, hab ich gestern morgen mal gesammelt.
Ist nicht sooo viel zusammengekommen, aber für die ersten Experimente mit Rosskastanien sollte es reichen.
1. Versuch heute: Waschen mit Kastanien. Da ich von Natur aus immer gerne die einfachen praktischen Lösungen bevorzuge hab ich nochmal bei meiner Freundin Simone Voland (Kräuterpädagogin BNE aus Chemnitz) nachgefragt. Ihr Vorgehensweise: 4-5 Kastanien vierteln, in ein Wäschesäckchen füllen und ab in die Waschmaschine. Einfach mit in die Trommel.
Aufgepasst und nachgemacht.
Meiner Meinung nach, ist das Ergebnis sehr zufriedenstellen. Die wenigen „Flecken“ und Verschmutzungen sind einwandfrei herausgegangen. Werde das mal weiterführen und verschiedene Herstellungsvarianten versuchen.
2. Versuch heute: Ansatz von Rosskastanienöl.
Daraus soll nach 3-6 Wochen, wenn das Öl durchgezogen ist, Rosskastaniensalbe werden.
Das Rezept dazu habe ich aus der Landapotheke 4-2016 wo die Rosskastanienanwendung von Heidi Kohl aus Österreich vorgestellt wurde.
Ich bin total gespannt und halte Euch natürlich auf dem Laufenden.
Eure Sonja