Quitten-Endspurt

In diesem Jahr war die Quitten-Ernte leider etwas dürftig. Die wenigen Früchte habe ich zu Quitten-Chutney verarbeitet. Das Chutney schmeckt übrigens ziemlich lecker zu Käse.

EB9F69DB-1F93-4798-AE8D-F8E03D608C91

Die dabei anfallenden Schalen sind in Olivenöl ausgezogen worden…BF74AC0B-E3BE-4139-A828-71C2304CF231

….und werden in meinen künftige wieder herzustellenden Hautpflege zum Einsatz kommen.

Die restlichen Früchte baden jetzt in Weinbrand und ich bin hoffnungsvoll, dass der nächste Quittenlikör-Jahrgang auch wieder gut wird. Der Vorjahreslikör ist ausnehmend gut geworden.

A9A6402A-4D0A-4BC4-8394-626D2EDF39EE

Nun passten aber nicht alle Früchte in die Flasche mit dem Weinbrand. Aber die allerallerletzte Quitte konnte ich nun auf keinen Fall vergehen lassen. Zudem hatte sich noch eine einsame Birne angefunden, die auch dringend nach Verwertung verlangte. Kurzerhand haben diese beiden Schönheiten ein gemeinsames Heim im Rum gefunden.

BB94E03B-5DF5-40F1-B100-CEB8EC227E9B.jpeg

Wohl bekomm‘s

Eure Sonja

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s