Waschmittel aus der Natur – Test 2

Nachdem nun leider meine Kastanien aufgebraucht sind, muss eine Waschmittelalternative her!

Also Testlauf 2: Efeu.

Da Efeu, genau wie Kastanien über Saponine, also Seifenstoffe, verfügt, sollte das doch auch gut gehen.

Am Sonntag habe ich also im Garten eines Freundes „eingekauft“, da bisher der Efeu sich noch weigert, in unserem Garten heimisch zu werden. Ich habe einen 3-Liter Gefrierbeutel voll gepflückt.  Diesen Zipp-Beutel bewahre ich nun im Kühlschrank auf.

Zum Waschen nehme ich 10-15 Blätter heraus, rupfe diese grob auseinander und stopfe sie dann in mein Wäschenetz, Reißverschluss zu, nochmal alles kurz durchgeknetet und ab in die Waschmaschine. Zerrupfen und kneten hat den Vorteil, dass die Zellen der Blätter schon ein bisschen aufgebrochen sind und die Saponine sich somit schneller lösen.

Ich verwende Efeu als Waschmittel nicht zum ersten Mal. Beim ersten Testlauf war ich schon relativ beeindruckt vom Ergebnis. Nur die Hemdkragen meines Mannes wollten nicht so richtig sauber werden. Daher sind wir damals erstmal wieder auf gekauftes Waschmittel umgestiegen.

Beim Waschen mit Kastanien hatte ich ein ähnliches Problem.  Ein bißchen im Netz recherchiert und dort auf den Tipp „Waschsoda“ gestoßen. Danach hab ich immer einen halben bis einen Teelöffel Waschsoda mit in die Trommel gegeben und das Waschergebnis war topp. An der Stelle fragt mein Mann immer, warum ich denn überhaupt noch Kastanien oder Efeu dazu nehme, das würde doch bestimmt allein durch das Soda sauber, heißt schließlich nicht umsonst „Wasch“-soda. Meine Antwort dazu lautet dann ganz klar: Wegen der Saponine.

Inzwischen – wenn mein Mann mal die Wäsche übernimmt und er gerne doch das noch vorhandene Fertig-Waschmittel nimmt – komme ich nach Hause und bemerke sofort, dass es irgendwie nach Parfüm riecht.

Beim Waschen mit Kastanien habe ich diese Geruchsneutralität als sehr angenehm empfunden. Auch riecht, meiner Meinung nach, die Waschmaschine nicht mehr unangenehm. Kennt Ihr ja sicher auch, dass die Maschine manchmel etwas „muffelt“. Es hilft natürlich, nach dem Waschvorgang die Trommel nicht zu verschließen. Dennoch finde ich, die Maschine riecht jetzt angenehmer bis gar nicht mehr, seit wir vorrangig mit „Natur“ waschen.

Also jetzt Efeu-Wasch-Test-Phase 2, denn ich nehme auch hier jetzt ein bißchen Waschsoda mit dazu. Das erste Waschergebnis finde ich schon mal ziemlich gut und es riecht ebenfalls kaum… außer ein bisschen „grün“.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Wie haltet Ihr es mit der weißen Wäsche. Da habe ich mich bei den Kastanien nicht rangetraut.

Ich freue mich auf Eure Berichte.

Eure Sonja

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s