Da lacht das Herz der Kräuterfreunde! ENDLICH Frühling und die Stadt wird ENDLICH wieder bunt.
Ich möchte Euch gerne meine Funde von heute zeigen. Immer wieder bin ich erstaunt, was in der Stadt so alles wächst. Sicherlich verwende ich keine Kräuter, die an den Magistralen stehen. Aber daran erfreuen, was da so alles zu finden ist, kann ich mich trotzdem.
Gelbe Buschwindröschen….. wunderschön anzusehen, aber bitte NICHT essen. Sie sind giftig, wie alle Hahnefußgewächse. Aber anschauen und sich an den Farben freuen, ist absolut erlaubt!
Die Mahonien sind kurz vor der Blüte. Ich freue mich im Frühling über die tolle Farbe und im Herbst auf die Früchte, die ich mit in Marmeladen verarbeite. Giersch, Giersch, Giersch…. so ein wunderbares Frühjahrsgemüse. Dem Gärtner ein Graus, dem Wildkräuterkenner eine Delikatesse. Aber auch hier nehme ich die Pflanze lieber aus dem Garten als von der Straße. Rate ich auch allen Gärtnern… nicht drüber ärgern sondern lieber aufessen ! Echt!
Es macht so Spaß die Stadt auf diese Weise zu entdecken.
Schaut einfach immer mal bei „Termine / Veranstaltungen“ und begleitet mich auf einer Tour durch das grüne Berlin.
Immer wieder stelle ich fest, wie sich die Menschen von der Natur entfernen. Als Kräuterpädagogin BNE möchte ich mithelfen, diese Verbindung wieder etwas zu stärken. Ich möchte zeigen, dass Natur schmecken kann.
Alle Beiträge von Berliner Kräuterwelten anzeigen