Blütensalz – leuchtende Farben für Kochtopf und Seele

Es ist sooo heiß!

Aber nur im Schatten rumlungern und gar nichts machen, bringe ich irgendwie auch nicht übers Herz. Trotz der Trockenheit leuchtet es gelb und orange in meinem Garten. Die Ringelblumen stehen gerade schön in Blüte, auch wenn es nicht so viele sind, wie sonst.  Da ich diese tollen Farben einfangen und für den Winter konservieren will und es zum Trocken für Tee leider nicht genug blüten sind, habe ich mich für die Salzherstellung entschieden.

Auch wenn es ein bißchen anstrengend ist, bei den Temperaturen zu mörsern, so ist mir dieses leuchtende Ergebnis jeden Schweißtropfen wert und ich kann mich in der dunkleren Jahreszeit noch an der Leuchtkraft der Sonne erfreuen.

E795845D-99E1-4AC2-B0BD-F098BE79E415

Das Salz verwende ich gerne im Salat. Die eingefangenen Farbstoffe sind nicht nur schön anzusehen, sondern sind auch noch gesund.

Was macht Ihr alles aus Ringelblumen?

Eure Sonja

 

 

 

Langer Tag der Stadtnatur 2018

Beim „Langen Tag der Stadtnatur 2018“ war ich ja in der Kleingartenanlage Hoffnung e.V. tätig.  Dort habe ich auch meinen eigenen Garten und wir kämpfen – wie viele Berliner Kleingartenanlagen – um den Erhalt unserer Anlage.

Ich freue mich daher sehr über den Artikel, der über unsere Aktion entstanden ist.

http://www.gartenfreunde-pankow.de/news/langer-tag-der-stadtnatur-in-der-kleingartenanlage-hoffnung-evwas-fuer-ein-wochenende/3258

 

Kommt doch im nächsten Jahr auch vorbei!

Ich freu mich auf Euch!