Heute mal was Anderes!
Schon seit einiger Zeit versuche ich Plastik zu vermeiden, wo es geht. Es ist ein ziemlich schwieriges Unterfangen, das gebe ich zu. Aber es ist ein Weg und genau wie bei der Kräuterliebe stelle ich fest, dass ein „zurück“ kaum möglich ist.
Ich lasse Euch gerne an meinem Weg teilhaben und vielleicht findet Ihr ja auch ein paar Anregungen, etwas zu ändern.
Heute habe ich im Garten gesessen und wollte aber auch nicht so ganz untätig in der Sonne sitzen. Also Häkelnadel und Juteband rausgeholt und losgehäkelt.
Ursprünglich wollte ich eine Aufbewahrungsmöglichkeit fürs Bad machen, aber da oft der Weg das Ziel ist, bin ich nach den ersten Maschen schon umgeschwenkt. Es war klar, für die Aufbewahrung ist das Band zu dick, aber längst wollte ich schon mal einen „Scheuerschwamm“ für die Küche.
Ich habe 3-4 Luftmaschen angeschlagen und den Ring geschlossen. Dann immer rund gehäkelt. 1 „Feste Masche“, 1 „Luftmasche“ im Wechsel. Als das Pad ungefähr die Größe meiner Handfläche erreicht hat, hab ich eine Feste Masche gehäkelt und dann so viele Luftmaschen, dass es für eine Schlaufe reichte, die ich mit dem Anfangsfaden in der Mitte des Pads verknotet habe.
Den Praxistest mache ich dann zu Hause und werde berichten.
Mein Ziel ist, die ollen Plastikschwämme aus der Küche zu verbannen.
Eure Sonja