Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr

Ihr Lieben,

endlich bin ich dazu gekommen, die Wohnung ein bißchen weihnachtlich zu gestalten…. auch wenn heute der 4. Advent ist und mein Kranz erst heute entstanden ist.

Ich verabschiede mich für die nächsten Tage in ein bisschen Ruhe und Besinnlichkeit mit Freunden, Mann und Kater.

Von meinen Freundinnen aus dem Erzgebirge habe ich in diesem Jahr wieder ganz viel über die dortigen Weihnachtstraditionen gelernt. War in Schwarzenberg zum „Pyramide anschieben“. Ich finde die dortige Art, das Jahr ausklingen zu lassen so großartig. Da blinkt nix. In allen Fenstern Schwibbögen mit warmem Licht. Einfach sehr stimmungsvoll.

Wie auch immer Ihr die Feiertage verbringt, wünsche ich Euch ganz wundervolle Stunden. Genießt die Zeit mit den Menschen, die Euch wichtig sind. Seid friedlich miteinander! Schenkt Euch Liebe und gutes Essen. Erwartet nicht zu viel von den Anderen und macht Euch so wenig Stress wie möglich. Manchmal ist weniger mehr.

Im Januar melde ich mich gerne wieder mit neuen Terminen und neuen Taten.

Bleibt gesund und munter!

Liebe kräutergrüne Grüße

Eure Sonja

 

Weihnachtsbasar der Kleingärtner in Berlin-Pankow

Als letzte öffentliche Aktion in diesem Jahr habe ich mich am 1. Weihnachtsbasar der Kleingärtner in Berlin-Pankow beteiligt. Mit den Freundinnen aus der KGA Heinersdorf haben wir unsere Kleingärten und die Kampagne #dawaechstwas.de vorgestellt.

Als Kleingärtnerin und Kräuterpädagogin durfte ich tolle Gespräche führen und zeigen, was man aus den angebauten Sachen so alles herstellen kann. Aber natürlich auch nachhaltige Alternativen für alltägliche Bedürfnisse habe ich vorstellen können.

Hier ein paar Kostproben aus unserem Sortiment!

467CD6B7-F670-4EDD-BA6D-2473089A92B3
Die Besucher konnten sich selber Kräutersalz aus frischem Rosmarin herstellen. In einem kleinen Gläschen abgefüllt und hübsch beschriftet, war schon das nächste kleine Weihnachtspräsent fertig. Selbstgemacht, aus dem Garten und plastikfrei!
283E9D51-FA11-4963-8157-9E48DA724900
Es gab selbstgenähte Duftkissen (mit Lavendel, Melisse, Lindenblüten, Hopfen und Schafgarbe). Also alles beruhigende Kräutlein in ein ausgedientes Hemd eingenäht. Die Scheuerpads sind aus Jute gehäkelt und funktionieren super. Sie ersetzen bereits seit längerem die Plastikschwämme in unserem Haushalt.
2AFC7AA7-3DC6-413E-998D-531FDE7048DD
Baumschmuck aus Natron und Speisestärke an einem „Barbarazweig“ aufgehängt.
D15CE28A-4CC9-472F-B1EA-8B2A54142518
Fenchel-Likör aus unserem eigenen Fenchel und Gin, den mein Mann angesetzt hatte, gab es zu verkosten. Als alkoholfreie Alternative hatten wir Apfelsaft aus eigener Pressung im Angebot. Natürlich immer mit den jeweiligen Anleitungen und Hinweisen zum Selbermachen.
5C44C25E-8891-42B8-801F-7A2558EC2E78
Auch Efeu als Waschmittel haben wir „verkauft“. Es waren wirklich tolle Gespräche und sehr interessierte Gäste, die gerne ein “SpeEfeu“ Probepäckchen mitgenommen haben.

 

Es hat mir großen Spaß gemacht und wenn es nächstes Jahr eine Wiederholung gibt, sind wir sicher wieder auf dem Markt dabei.

Ein besonderer Dank an Susanne, Alexandra, Annette und Angelika von der KGA Heinersdorf (kga-heinersdorf.de) für die tolle Arbeit, die Fotos und überhaupt für Euer Engagement für die Kleingärten der Stadt.

Ein ebenso herzlicher Dank geht natürlich an Henry und Birte, die von der KGA Hoffnung e.V. mit dabei waren.

Ich verabschiede mich jetzt mit den Aktionen ins nächste Jahr.

Habt noch eine schöne Vorweihnachtszeit und bis bald,

Eure Sonja ! 🎄🎄🎄🎄