Kräuter und Wildfrüchte zu Limonade

Ihr Lieben,

heute sende ich mal Grüße von meiner Lieblingsinsel Hiddensee.

Dort durfte ich heute einen Kräuterspaziergang durchführen, bei dem mich eine sehr nette Gruppe von interessierten Menschen begleitet hat.

Da nicht alle Notizblock und Stift zur Hand hatten, hier das Rezept für die Kräuterlimo :

Als Basis: ganz einfacher Apfelsaft.

Dort hinein: Kräuter der Saison. Gestern hatte ich zur Verfügung: Hagebutten, Weißdornfrüchte, Löwenzahn, Schafgarbe, Spitzwegerich und ein bißchen weißen Steinklee

C50FD44C-E8F1-4A8A-B435-24D54F2887D0

So sah der Ansatz gestern Abend aus.

Die Kräuter entweder mit dem Nudelholz einmal durchwalken oder mit der Hand „wringen“. Dann in eine Schüssel und mit Apfelsaft übergießen. Mindestens 2-3 Stunden, gerne auch über Nacht ziehen lassen. Dann durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen. Ich verdünne den Ansatz immer 1:1 mit Sprudelwasser.

Mit den Kräutern kann man aber auch gerne variieren. Eigentlich sollte Giersch nicht fehlen. Aber es können alle Kräuter, die nicht eher Suppenkräuter sind, wie z.B. Liebstöckel, verwendet werden.

Natürlich verwenden wir bitte nur die Kräuter die wir 100% -ig kennen!!!

Ansonsten sind der Experimentierfreude keine Grenzen gesetzt.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Und einen besonderen Dank nochmal an die heutigen Teilnehmer, die sich bei Sturm und ab und an auch Regen, nicht haben abschrecken lassen, mit mir die Kräuter und Früchte der Insel Hiddensee zu besuchen.

Es hat großen Spaß gemacht mit Euch!

Eure Sonja