Dieses Jahr ist definitiv ein besonderes Jahr. Nichts ist wie sonst. Wir dürfen einander nicht nah sein und sind es vielleicht gerade deswegen umso mehr.
Ich habe das Gefühl, dass in diesem Sommer die Farben ganz besonders leuchten. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich mehr Zeit habe als sonst und ich dadurch die Natur so anders wahrnehme.
Jedenfalls leuchten die Rosen in meinem Garten gerade zum zweiten Mal und der Rosmarin umrahmt sie dabei.
Ich habe wieder Rosmarinsalz und auch Rosensalz hergestellt. Einfach die frischen Pflanzenteile in einem schweren Steinmörser mit grobem Salz verreiben. (1 Teil Pflanze, 1 Teil Salz) Die Aromen, die dann frei werden… wunderbar. Wenn Ihr das so gewonnenen Salz noch über Nacht antrocknen lasst, habt Ihr schon einen ersten Wintervorrat angelegt.
Wintervorrat…. wie das klingt?
Aber es ist nun mal so, dass die Tage schon wieder kürzer werden und die Natur sich langsam auf das abnehmende Licht einstellt. Jetzt ist die Zeit der Fülle, jetzt ist Erntezeit.
Und obwohl ich mich nun schon lange mit Kräutern und deren Verwendung beschäftige, lerne ich jeden Tag Neues.
Zum Beispiel über die Nachtkerze.
Habt Ihr schon mal gesehen, wie wundervoll die Blüten in der Dunkelheit leuchten? Was den Duft angeht, gibt es hier zwei Lager. Für manche duftet die Nachtkerze ganz herrlich, für manche stinkt sie ganz fürchterlich. Aus den Samen wird ein Öl gepresst, das bei trockener Haut eingesetzt werden kann.
Außerdem bin ich letztens von einer Kräuterpädagogen-Kollegin (Danke an kraeuterwohl.at) auf die Knospen aufmerksam gemacht worden. Ich habe die erste probiert und dachte, noch etwa scharfes oder salziges an den Fingern zu haben. Ich habe meinen Mann gebeten, mal zu kosten. Er hat es aber genauso empfunden. Wenn man die Knospe auf die Zunge legt, ist es leicht salzig-würzig. Ganz tolles Geschmackserlebnis, wie ich finde.
Natürlich pflücken wir nicht alle Knospen ab! Das versteht sich ja von selbst. Es müssen immer noch genug Blüten für Bienen und andere Bestäuber übrig bleiben.
Viel Spaß beim Naschen!
Eure Sonja