Ich kann Euch gar nicht sagen, wie glücklich ich bin!
Magdalia und die Gnome nimmt Euch mit auf eine Reise zwischen den Welten. Ihr bekommt Einblicke in die Welt der Fabelwesen und der Tiere des Waldes. Ihr erlebt mit der Kräuterfrau, was es heißt, wenn Lebensräume bedroht werden.
Die Waldbewohner wenden sich Hilfe suchend an Magdalia. Sie kann zwar nur begrenzt helfen, bietet aber ihr Wissen und ihre Freundschaft an. So überwinden die Gnome ihre Scheu und es entsteht schlussendlich sogar eine Freundschaft über die Grenzen des „Anders sein“ hinweg.
Die Kräuterfrau gewährt in der Geschichte Einblicke in ihren Garten und teilt ihr Kräuterwissen mit der Gnomfamilie. Ganz nebenbei lernen so – nicht nur die Gnome – viel über Kräuter und deren Anwendung, aber auch über nachhaltigen Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen. Magdalia zeigt den Gnome und somit auch Euch, wie und wann man Kräuter erntet und verarbeitet. Dabei ist es egal, ob in der Küche oder der grünen Hausapotheke. Beides überschneidet sich im Kräuterwissen gerne. So finden sich im Anhang auch einige der Rezepte, sodass man die gelernten Inhalte auch gleich selber in die Tat umsetzten kann.
Ich freue mich sehr, dass der LebensGut Verlag in München dieses Projekt mit mir zusammen umgesetzt hat.
Bestellen könnt Ihr das Buch direkt bei mir, über den Verlag oder ganz einfach im Buchladen Eures Vertrauens.
ISBN 978-3-948885-10-6 – LebensGut Verlag München – 22 Euro