Die Stadt könnte essbar sein.

ich bin immer wieder erstaunt, was hier alles wächst.

In einer Baumscheibe am Potsdamer Platz wächst zum Beispiel feinster Postelein, auch Winterportulak oder Tellerkraut genannt. Ich frage mich immer, wie diese tollen Pflanzen an so unwirtliche Orte kommen. Ich gebe zu, an dieser Stelle ernte ich es auch nicht. Aber ist es nicht dennoch soo spannend, mit welche Kraft die Natur da am Werke ist.

Das Tellerkraut ist übrigens SEHR vitaminreich. Es hat sehr viel Vitamin C, Kalzium und Eisen. Toller Nebeneffekt ist ja die Kombination von Vitamin C und Eisen. Wenn man Eisenpräparate verschrieben bekommt, soll man bei der Einnahme immer Orangensaft trinken, da das Vitamin C die Aufnahme von Eisen begünstigt. Tatatatataaaa…. Das weiß die Natur von allein und packt beide Stoffe gleich zusammen in eine Pflanze. Geschmacklich finde ich, liegt das Tellerkraut zwischen Wasserkastanie und Feldsalat.

Also geht einfach immer aufmerksam durch die Gegend.

Es finden sich oft ungeahnte Köstlichkeiten am Wegesrand.

Eure Sonja

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s